Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Jarck-Device

Started by dani1, May 05, 2007, 10:50:24 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.

freecell

@Gaby:

Kannst du mir sagen wieso du bei der Berechnung  zur Trichter?ffnung L(Tc) und L(Bi)
genau diese beiden Elemente Technecium (Ordnungszahl 43) und Bismut (Ordnungszahl 83) genommen hast, und f?r die Berechnung der L?nge dagegen L(Co) Cobalt (Ordnungszahl 27)?

Danke f?r die Info!

Gr??e, freecell

freecell

Noch eina Frage an alle:

Habt ihr einen Anbieter von lackierten 0,3mm Kupferlackdraht der auf der Rolle direkt ca 500m hat, oder zumindest 300m.

Die Anbieter die ich finden konnte bieten den Draht nur auf einer 50m-Rolle an. Ich wollte aber versuchen den gedrillten Draht 3x 270m an einem St?ck zu verbauen, ohne L?tstellen, oder Klemmen dazwischen.

Zum Schlu?, mich hat es etwas gewundert das ihr sehr viel im Mai-Juli diskutiert habt, und mit einem mal die Diskussion komplett zum erliegen kam. W?re nat?rlich m?glich, das ihr alle angefangen habt im K?mmerlein zu bauen :)

Sch?ne Gr??e, Freecell

Super

hi freecell, ich wei? nicht ob solche links zu shops hier erlaubt sind aber ich nehme gerne Draht von http://www.sauter-shop.de meines erachtens nach sind die recht g?nstig ...

Durch dich habe ich eben das erste mal wieder an das gedacht was in meinem Keller ganz oben auf dem Regal steht   ;)

Wird Zeit das ich es mal zu Ende bringe ... wobei ich dir leider gestehen muss das du dir mit diesem Ding nicht gerade das leichteste ausgesucht hast  ;)

mfg, Super

freecell

Hallo Super,

danke für den Tip!

QuoteDurch dich habe ich eben das erste mal wieder an das gedacht was in meinem Keller ganz oben auf dem Regal steht 

Wie schon abgeschrieben, das ganze?  ;)

Quotewobei ich dir leider gestehen muss das du dir mit diesem Ding nicht gerade das leichteste ausgesucht hast 

Ja das weiß ich. Aber ich denke das wir mit dem Jarckdevice ähnlich wie beim Colergenerator oder ähnliche, ein Freie-Energiegerät haben was ganz ohne bewegliche Teile auskommt und je nach Belastung produziert. Ich hoffe das sich Gabi noch meldet um hier die offenen Fragen zum Magneten und der Dimensionierung anzusprechen und vielleicht neben dir auch noch der eine oder andere Nachbauer.

Sag mal wie weit bist du denn mit dem Nachbau. Hast du den Trichter schon fertig gebaut? Wenn ja, wie hast du ihn dimensioniert? Wie hast du die Grundform der Trichters gemacht? und hast du wie beschrieben 2 Lagen Kupferdraht mit gleicher Wicklung übereinander verharzt?


Schöne Grüße, freecell

Super

Hi freecell,
mein Trichter ist klein, die Ma?e passen nicht mit denen ?berein die Gabi vorgeschlagen hat (liegt daran das ich angefangen habe bevor Gabi gepostet hat). Ich habe eine Form aus Sperrholz, um diese kann ich die Dr?hte wickeln und arretieren, einen Trichter habe ich komplett fertig, dem 2. fehlt noch die ?u?ere verdrillte Spule ... Epoxyd ist ein wiederliches Zeug, probier erst an etwas aus bevor du es am Draht anwendest  ;)

Bin leider im Moment unterwegs und kann dir die genauen Ma?e noch nicht geben, wenn du schonmal einen Gral gesehen hast etwa 18 cm hoch dann wei?t du wie eine der Spulen aussieht  ;)

QuoteWie schon abgeschrieben, das ganze?  Wink

Naja, nachdem ich einige male mit Gabi dar?ber PM'ste hatte ich wirklich keine Lust mehr, immerhin war/ist mein Design f?r Gabis Erkl?rung Schrott  :(


EDIT:

Werde mein Jarck-Kelch-Ger?t aber zu Ende bringen, immerhin gibt es bisher keinen Nachbau deshalb sind alles nur Vermutungen und geblapper.

MfG, Super