Hallo!
Ich m?chte gerne ein Zimmer mit ca. 20 m? in einem sehr alten Haus mit dicken W?nden mit Strom heizen. W?rdet ihr mir nun einen ?lraditor, einen Konvektor, einen Halogenheizer oder eine W?rmewellenheizung empfehlen? Worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den Techologien? Ich blick da net mehr durch... Bitte helft mir!
Vielen Dank!
?hm...ich glaube nicht, da? Du in diesem Forum hier richtig bist. Wir besch?ftigen uns hier mit sog. "freier Energie", sind am Experimentieren um Erfahrungen auszutauschen.
Anyway - Ich habe sehr gute Erfahrungen mit sog. "Infrarot" (Quarz) Strahlern (ich glaube, das was Du Halogen nennst) gemacht. Allerdings ist die W?rme sehr gezielt und "verschwindet", wenn Du den Strahler ausmachst. Ein ?lradiator h?lt die W?re auf Grund des ?les l?nger und wirkt schon eher wie ein herk?mmlicher Heizk?rper. Konvektoren bringen auch nur "kurz" was (z.B. mal schnell f?r's Badezimmer zum Duschen).
Aber Du bist wirklich im falschen Forum hier, glaube ich.
Danke f?r deine Antwort. Uuups^^ Bin ?ber Google auf den Heizfolien-Thread gesto?en und dachte mir dass is wohl das richtige Forum... Sorry... Wei? vielleicht jemand ein passendes Forum? F?r Links w?re ich sehr dankbar.
Quote from: Berki on September 12, 2007, 01:20:22 PM
Hallo!
Ich m?chte gerne ein Zimmer mit ca. 20 m? in einem sehr alten Haus mit dicken W?nden mit Strom heizen. W?rdet ihr mir nun einen ?lraditor, einen Konvektor, einen Halogenheizer oder eine W?rmewellenheizung empfehlen? Worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den Techologien? Ich blick da net mehr durch... Bitte helft mir!
Vielen Dank!
Ja ist richtig , Strahler jeder Art die direkt Infrarot abstrahlen.
von Badezimmerstrahler bis diese offenen Gl?hdrahtspiralen
heizen "rechnerisch" genaus wie Andere , jedoch ist die
"gef?hlte W?rme ! wesentlich h?her als die tas?chliche Zimmertemperatur.
Also ab und zu mal "drehen".
Einfachstes Beispiel : Sonnenstrahlen (auch in kalter Umgebung)
sind sofort als W?rme "erf?hlbar"
Bis Dir hier jemand eine Heizung f?rs Zimmer empfehlen kann, die mit Freier Energie l?uft, dauert noch. Wenn Dich gerade friert, dann hohl Dir lieber nen konventionellen Heizer. F?r den Winter 2007/2008 (noch) nicht wegzudenken...
Hallo Berki
Geld sparen kannst du am besten erst einmal dadurch,das du weniger heizen musst.
Das kann ich aus pers?nlicher Erfahrung behaupten.
In meinem Altbau habe ich schon allein dadurch gute Ergebnisse erzielt,das ich mit
einer Isolierschicht, den Boden um 5 cm h?her gelegt habe.Das kostet pro m2 ca 8-10 Euros
(nur Material) bei Verwendung von Styrodur.Die Platten wurden vorher so gro? als m?glich
mit PU Schaum zusammengeklebt.das ergibt dann ca.3 gro?e Tafeln.der Vorteil dieser Methode ist,das
die Platten nicht verrutschen und eine geschlossene Schicht entsteht.Darauf k?nntest du
direkt Laminat oder Parkett oder OSB Platte legen.Ein Bodenbelag aus Holz hat den Vorteil,das
W?rme gespeichert wird.Diesen Vorteil bietet die Isolation nicht.
Sicher ist dir bekannt,das die K?lte vom Boden kommt.
Zuerst hatte ich W?rmewellenheizungen.Die waren nicht schlecht.Aber warm ist es nur,wenn du davorstehst.
Jetzt wurde auf Fussbodenheizung ungestellt. Verbrauchsvorteil liegt bei 75% Comfortsteigerung ist
ein Quantensprung und liegt (subjektiv)h?her als 500%.
helmut
Fallobjekt:
altes Haus,dicke Mauern(Waende)
20qm Raumflaeche
Eigentum oder Miete ?(Lang-/Mittel-/Kurz-Frist-Investition)
Raumveraenderung evtl. mit Vermieter absprechen.
Wand-/Boden-/Decke-Material(-Dichte) fuer K/U-Wert-Ermittlung
Raumhoehe ? Loesung: www.besin.com mit Alu-Folie
Wieviel qm Fensterfront ? Loesung: reflectix-Vorhang / tuff-glass-Daemmung
Wieviele Tueren ?
Kaeltewellen bilden sich nicht nur aus dem Boden,sondern auch aus Waenden und ueber Fenster,Bedingung: Temperaturdifferenz !
Persoenliches Verhalten: auch im Winter,draussen:nass-kalt-windig,sich im
T-Shirt/Shorts im Raum aufhalten wollen bedeutet hoeherer Verbrauch !
Physikalische versus physiologische Temperaturempfindung !
Indiv. Behaglichkeit= Indiv. Temperatur
www.elektroflachheizung.com gibt einen zirka Waermebedarf/qm an,entsprechend der Isolation !
MfG
dL
p.s.: die moletherm-Heizfolie wird als Laminat-Heizsystem ,Hersteller Claasen, zu 70Euros/qm
bei Baumaerkten angeboten,so ist es zu lesen !
Infrarot-Strahler gibt es aber als 2000W Geraete schon zu 25 Euros !
Danke f?r die vielen Antworten. Ein Umbau kommt vorerst nicht in Frage. Raumh?he is ca. 2.5m, 2x1m? Fenster, 1 Innent?r, keine Isolierungen. Also ist eine Halogenheizung/Quarzheizer, ein Konvektor und eine W?rmewellenheizung von der Wirkung identisch/?hnlich (Umgebung kalt, nur warm wenn eingeschaltet)? Wozu haben W?rmewellenger?te beispielsweise eine Gebl?se, wenn sie eh nur ?ber Wellen w?rmen?
Quote from: Berki on September 13, 2007, 02:59:52 AM
Danke f?r die vielen Antworten. Ein Umbau kommt vorerst nicht in Frage. Raumh?he is ca. 2.5m, 2x1m? Fenster, 1 Innent?r, keine Isolierungen. Also ist eine Halogenheizung/Quarzheizer, ein Konvektor und eine W?rmewellenheizung von der Wirkung identisch/?hnlich (Umgebung kalt, nur warm wenn eingeschaltet)? Wozu haben W?rmewellenger?te beispielsweise eine Gebl?se, wenn sie eh nur ?ber Wellen w?rmen?
Die mit Gebl?se , heizen nur die Luft auf , diese muss aus ger?te "heraustransportiert" werden.
die rotgl?henden Strahler heizen DICH dirkt ?ber Infrarot(-Wellen) auf.
Denke auch an die Gas-Standstrahler die es f?r Balkone und G?rten gibt oder diese
"Baustellenstrahler die oben auf der Butangasflasche sitzen.
Die Umgebungstemeperatur (im Freien) wir nicht h?her , NUR die der bestarhleten Gegenst?nde und Personen. Heizl?fter . h?tten hier NULL Effekt
GP
Quote from: Berki on September 13, 2007, 02:59:52 AM
Danke f?r die vielen Antworten. Ein Umbau kommt vorerst nicht in Frage. Raumh?he is ca. 2.5m, 2x1m? Fenster, 1 Innent?r, keine Isolierungen. Also ist eine Halogenheizung/Quarzheizer, ein Konvektor und eine W?rmewellenheizung von der Wirkung identisch/?hnlich (Umgebung kalt, nur warm wenn eingeschaltet)? Wozu haben W?rmewellenger?te beispielsweise eine Gebl?se, wenn sie eh nur ?ber Wellen w?rmen?
Meines Wissens nach haben W?rmewellenger?te kein Gebl?se und sind als reine Strahler anzusehen.
So ein Konvektor erw?rmt die Luft.Du solltest ein gro?es Augenmerk auf die Anschlu?leistung geben,denn die musst du bezahlen.
A propos Altbau
Auch diese Bauten kann man auf die Qualit?t eines Passivhauses aufwerten.
Bei einer Wandst?rke von 36cm und ab einer Isolation von 150mm ist der Standart erreicht.
Der Boden hat meistens nur eine Luftschicht von etwa 10cm zwischen Sch?ttung und Dielung.
Eine normale Dielung ist vielleicht nur 3 cm stark. Deswegen mein Hinweis auf die Bodend?mmung.
Den Hinweisen auf Heizfolie w?rde ich nachgehen.( de Lanca)
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen,das eine W?rmewellenheizung
auch nur im Nahbereich einen Nutzen bietet.
bei google gesehen:
http://www.heizfilm.de/
helmut