@all
Ich suche Hinweise zum Aufbau eines Elektro-Osmose Ger?tes zur Trockenlegung von Kellermauern.
Leider konnte ich bisher keinen Schaltplan f?r ein Ger?t finden.
Angeblich gibt es Patentanmeldungen zu der betreffenden Thematik.
Es sind Ger?te im Handel,die ab 350Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro kosten sollen.
Da die Ger?te einen Stromverbrauch von wenigen Kilowattstunden im Jahr haben sollen,
kann die Technik nicht allzu aufw?ndig sein.
Aktuell habe ich das Problem,das in meinem Keller(Altbau Jahrhundertwende) die W?nde feucht sind,und
ich einen Weg suche,mir eine kostenintensive Aussenwandsanierung zu ersparen.
Das eingesparte Geld investiere ich lieber in Overunity Testobjekte bzw.den Aufbau einer autarken
Stromversorgung .
Ich sag schon mal Danke f?r hilfeiche Kommentare.
helmut