Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Ein unbeachteter Effekt der Bipedie

Started by Denis, March 30, 2007, 01:51:48 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

allianz

Hallo Denis, sorry ich schon wieder - darf ich zu dem Deinem Thema was fragen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich unter die "freundlich oder neutral Gesinnten" falle, daher frage ich Dich lieber - einverstanden?

Dein eigener Text:

"...

Der kleine Trick hier ist bei mir, da? ich bei maximaler Druckbelastung auf beiden Seiten mit Hilfe von Fahrrad-Freilaufnaben jeweils einen Zahn (oder auch 2) weiter schalten lie?. Da sind bereits starke Hebelwirkungen bemerkbar. Das habe ich in mehreren hinterheinander geschalteten Schwungr?dern gespeichert und bei der Rotation im Endteil ?ber 1000 (tausend) Umdrehungen erm?glicht. - Die Ma?e f?r die  ?bersetzungen und Rad-Durchmesser kann ich bei Bedarf nachreichen.
F?r mich waren diese summierten Hebelkr?fte eindeutig h?her als die Kraft zum Inganghalten der Schwingung. Das war das Erwartete und trotzdem Erstaunliche.

..."

Hattest Du es mit oder ohne angeh?ngter Last geschafft??? Wenn ja, wie gro? waren Deine Zugkr?fte und wie gro? war Deine Last am Rad? In der Physik gibt es das Newton-Meter, das w?rde sich eignen, um den Zug zu messen, den Du permanet investieren musst, um das Pendel (oder wie auch immer) hin und her zu ziehen. Die Last am Rad k?nnte man messen, in dem man Gewichte hochzieht. Wenn dann das hochgezogene Gewicht gr??er ist als die des Zuggewichtes Deines N-Meters glaube ich Dir. Aber bitte las das Gewicht nicht nur einmal hochziehen, denn dann w?re es nur der Schwung (der zuvor investierte Weg).

Im Vergleich habe ich mal den den Gyrotwister. Da schaffe ich auch mit etwas Geschick und sehr leichten Bewegungen ca. 10.000 Umdrehungen pro Minute. H?nge ich da eine Last drann, bleibt der stehen. Verstehst Du was ich damit sagen m?chte?

Ist das ein sachlicher Beitrag???

Daher bitte ich Dich, das zu ?berpr?fen, sofern Dir dazu noch keine Ergebnisse vorliegen. Alles andere ist reine Spekulation von Dir. Tut mir leid, dass wollte ich noch bringen.

Ich hoffe das verstehst Du?

Gru?
Marco

hartiberlin

Quote from: Denis on April 20, 2007, 12:34:07 PM

. Warum gibst Du unn?tig genauere Angaben zu Name und Ort? Ich wurde bereits genug bel?stigt. Jetzt kann noch mehr kommen. Hatte bereits wiederholt hier die Polizei rufen m?ssen. Was haben nachts auf meiner Terrasse fremde Menschen zu suchen? Und sie zerst?ren mutwillig, was mir wertvoll ist. Letzte gro?e Aktion: mein unteres Gartentor heraus gerissen. Vorherige, kaum nachvollziehbare Dinge: ein altes Fahrrad, dann einen Motorblock, dann benutzte Pariser, dann ein Verkehrsschild bei mir r?ber geworfen. Warum? - Und Du, Drwattson, was bringt Dir das, hier im Internet das noch mehr anzuheizen.
Sag mir, wo Du wohnst, Ort und Stra?e. Nur so zum Ausgleich. Ich werfe Dir nichts hin.

Denis


Hi Denis,
ich habe Deinen Namen und Wohnort in Dr.Wattson Post gel?scht.
http://www.overunity.com/index.php/topic,2163.msg29069.html#msg29069

Bitte an Alle, die Anonymit?t wahren und keine fremden Namen und
Wohnorte ohne Erlaubnis posten !

Ich glaube auch, dass Denis das ganz anders meinte mit dem Geld, Dr.Wattson,
das war nur ein Missverst?ndnis,
also bitte hier keine Anschuldigungen posten und
lieber erstmal in Ruhe zuh?ren...
Wenn Denis eben ein halbes Jahr braucht, um hier alles zu posten,
dann kann man ja erstmal abwarten und sich nur
mal selber melden, wenn er etwas Konkretes postet.
Solange kann man sich ja mit anderen Ger?ten besch?ftigen.

Gruss, Stefan.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

DrWattson

Hallo Stefan.
Wie sollte man das denn mit dem Geld (Knete) noch verstehen k?nnen?

Die Fakten sprechen doch eine eindeutige Sprache: Es ist schon extrem viel Geld f?r FE / OU / PM - Projekte eingesammelt worden und bis heute ist nirgens auch nur eine dieser Maschinen in funktionsf?higer Form gesichtet worden. Das sind die bedauerlichen Fakten.

Und genau diese Fakten bringen die wichtigen Arbeiten der ganzen Bastler, T?ftler und Engagierten in Verruf. Es k?me mir niemals in den Sinn, ensthafte Arbeiten, auch wenn sie fehlerbehaftet sind, zu sabotieren! Nur wenn wieder einmal mehr der Versuch unternommen wird, Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen, dann h?rt mein Verst?ndnis auf.

Das Netz ist voll von solchen Versuchen bei denen es immer wieder viele Verlierer gibt. Man sagt zwar das die Leute, wenn sie ?bers Ohr gehauen worden sind selbst Schuld w?ren, ganz so einfach ist die Sache aber auch nicht. Zu raffiniert und zu ausgekl?gelt sind die Vorgehensweisen der T?uscher.

Es ist auch nicht weiter schlimm wenn jemand f?r sein Projekt Geld sammelt, Entwicklungen kosten Geld, dann aber bitte genau auf diesen Punkt focussiert den Thread er?ffnen und nicht mit irgendwelchen ich hab da eine tolle Erfindung wer will es wissen Phrasen.

Kritische Gr??e von DrWattson

rensseak

Hi Denis,

Bei deinem Einstieg hier, wolltest du doch das wir viele Fragen stellen aber keiner wu?te so richtig wo er anfangen sollte.

Jetzt sind ein paar unbequeme Geister aufgetaucht, da wirst du dich doch wohl nicht dr?cken, oder gar die Flinte ins Korn werfen, wenn Sachbezogene Fragen gestellt werden!?

Quote
Gestern Abend dachte ich noch, da kommt nun einer mit Knete im Hintergrund, aber noch wichtiger, mit Sachverstand und Hilfskr?ften usw. und jetzt geht es zur Sache, dachte ich...

Quote from: Denis on April 20, 2007, 03:40:27 PM
War der Hinweis auf die angedeuteten Entwicklungsm?glichkeiten mit "Knete" als einer der Faktoren zur Realisierung so zweideutig auch f?r andere?

Ja, dass k?nnte man durchaus zweideutig auffassen. Denke einfach nur mal an Felix W?rth.

Bitte verstehe mich nicht falsch, an Deiner Idee k?nnte was dran sein, nur solltest du nicht mal ein funktionierendes Modell haben, macht es keinen Sinn um den hei?en Brei zu reden.

Nun hoffe ich, dich nicht verschreckt zu haben und verbleibe mit freundlichen Gr??en

Norbert


@ hartiberlin

Gibt es eigentlich auch soetwas wie eine pers?nliche Ignorierliste auf die man unliebsame Mitglieder setzen kann?

hartiberlin


@ hartiberlin

Gibt es eigentlich auch soetwas wie eine pers?nliche Ignorierliste auf die man unliebsame Mitglieder setzen kann?


Meinst Du damit,
dass man dann deren Postings selber nicht mehr sieht ?

Nee, also sowas gibt es nicht.
Oder meinst Du die private Messaging Funktion ?
Muss ich nochmal schauen, glaube es allerdings nicht,
denn sonst m?sste ja jeder alle ca. 6000 Members einzeln
setzen k?nnen, das w?re dann zuviel , wenn sich das alles auch noch
die Datenbank merken sollte...

Okay, immerhin hat Denis schon einiges gebaut und
hier gezeigt, wenn auch nur Bilder !
Das heisst nat?rlich nicht,
dass es auch funktioniert muss. (Siehe Herrn K?nstler,
der auch so einiges behauptet hat, was bis jetzt noch nicht geht.)

Aber immerhin meinte Denis,
dass er was zeigen kann...

Leider ist er immer noch nicht auf mehrmaliges Nachfragen
drauf eingegangen, mal eine kleine Rechnung
darzulegen..wieviel der Output ist und wieviel
man dazu reinstecken muss, um die Gewichte
entsprechend hoch zu heben...

Manche Leute haben auch Messfehler oder
Verwechseln Formeln, etc...
kann alles vorkommen,
deswegen w?re es sehr hilfreich,
Dennis entweder noch mehr Fotos mit Skizzen
zu sehen, wie sich alles bewegt oder am
besten mal ein Video.
Vielleicht wohnt ja ein Forumsmitglied
bei Dir in der N?he und kann mal
mit einer Videokamera vorbeikommen,
wenn Du selber keine Videos machen kannst ?


Ich warte immer noch auf das "Filmchen",
das Du schicken wolltest, Dennis.

Wenn Denis mehr von seinem Prinzip verraten w?rde,
k?nnte man es ja auch mal im Simulationsprogramm
WM2D durchtesten..aber die letzten Tage hat er ja nicht viel
Neues zur Funktion gepostet...

Die Sachen, die wir bis jetzt wissen sind einfach noch zu wenig,
um einen tieferen Einblick zu haben...

Gruss, Stefan.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum