Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Ein unbeachteter Effekt der Bipedie

Started by Denis, March 30, 2007, 01:51:48 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Denis

DrWattson,

Dir und dem Forum hiermit zur Kenntnis:
Alles, was jetzt noch von Dir kommt, wird von mir ignoriert. Wenn Du etwas m?chtest, mu?t Du jemand anders bitten, mir das zu ?bermitteln. Ich lese nicht mehr, was Du hier schreibst, ich lese gleich das n?chste weiter oder schalte ab.

Habe gerade noch die Google Bildersuche angeklickt zu Deinem Wunsch, ein
"real funktionsf?higes Model" zu sehen, zu haben oder was immer.
Es werden z.Zt. ca.  51.500.000 dort angeboten. Such Dir was aus.

Ortega y Gasset h?tte Dich wahrscheinlich den Massenmenschen zugeordnet,
Schopenhauer h?chstwahrscheinlich der Schrottware der Natur,
bei mir kommst Du besser weg, Du bist ...

Wenn Du es noch schaffst, lerne denken, Dich sch?men und besser werden. Wenn Du da weiter gekommen sein solltest, richte es jemand aus, da? ich Dich nochmals wahrnehme, ansonsten
bist Du ...

und ich
Denis


Denis

Magnetizer,

melde Dich bitte einmal kurz.
Es geht mir jetzt nicht um irgendeine Stellungnahme oder eine Frage.
Ich m?chte nur wissen, ob Du noch im Hintergrund da bist.
Es gen?gt ein kurzes "Hallo!"

Denis

hartiberlin

Hallo Denis, habe ich das so richtig verstanden :
Dein oberes 25 Kg Gewicht in dem V-Ausschnitt der Bambus-Rohre, schwingt nach links
und nach rechts und Du hilfst dem mit, indem Du da an einem Band ziehst. Ziehst Du da selber per Hand oder wird das Band von Deinem Ger?t irgendwie gezogen ?
Wie weit geht denn dann das 25 Kg Gewicht hin und her ? Ca. 1 Meter nach links und dann wieder in die Mitte  und dann 1 Meter nach rechts, also insgesamt 2 Meter, oder ist das viel weniger ?
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

DrWattson

Hallo Denis.
Genau diese Reaktion habe ich eigentlich auch von dir erwartet. Sobald kritische Fragen auftauchen wird von der Seite gebissen und beleidigt. Wahrlich eine verachtenswerte Eigenschaft.

Ich halte das was Du hier von dir gibst f?r h?chst unseri?s. Auf meine konkrete Frage verweist Du auf einen Internetsuchdienst, meine Frage h?ttest Du mit einem einfachem Ja oder Nein beantworten k?nnen.

Du brauchst meine Beitr?ge nicht zu ignorieren, ich werde mich weitgehendst zur?ckhalten und dich weiter mit Argusaugen im Hintergrund beobachten. Hier im Forum und im realen Leben.

Viele liebe Gr??e von DrWattson

Denis

Norbert,

Du hast mich nicht erschreckt, warum auch.

Es wird mir nur wieder sehr deutlich, da? ich inzwischen bereits in einer anderen Welt lebe als in jener, die f?r Euch noch allt?glich ist. Ich bin eigentlich nur noch auf`s Notwendigste alltags-orientiert, viel mehr auf ?ber-Zeitliches ausgerichtet, auf Werte, grundlegende Strukturen. Es ist schwer auszudr?cken, wir kennen uns ja kaum.

Sicher ist, da? ich schon gar nicht mehr f?r diese Alltagswelt tauglich sein will.

Ich hatte als erste Reaktion auf "Knete" etwas ge?u?ert. Das mu? sicher f?r die meisten von Euch unverst?ndlich sein. Seit fr?her Kindheit verschenke ich gern, was mir zuf?llt, und ich meine paradox, immer reicher zu werden. Meine liebsten Spielsachen hatte ich schon weg gegeben an jemanden, von dem ich glaubte, da? er ?hnlich daran Freude haben w?rde. Den Tag f?r meine Verlobung mit meiner sp?teren Frau hatte ich ganz bewu?t auf "St. Martin" fest gelegt (also den Mann, der seinen Mantel halb weg gibt.).
Und das in unsere Ringe eingravieren lassen! Wir lebten lange Zeit so ?rmlich, da? uns ein gegenseitig vereinbartes pers?nliches Taschengeld von einer Mark je Tag manchmal nicht einzuhalten war. Und trotzdem suchte ich weiter zu geben, was ich hatte. Dann eben angesammelte B?cher oder ?hnliches. ?ber lange Zeit hin hatte ich immer ein kleines Sondert?schchen f?r ein paar Spendegroschen. Dann, sp?ter endlich schuldenfrei und in normaleren Verh?ltnissen, mu?te ich sozusagen die Kunst des Schenkens lernen, weil ich nun zu viel weg gab und selbst in Verlegenheit kam.
Ich kaufe nahezu ausschlie?lich Lebensmittel mit rotem Aufkleber, wie das hier bei "tegut" praktiziert wird, das sind vom Datum her ablaufende Waren. Also abgelagertes Brot und dergleichen. Und kaum vor der T?r, wei? ich mit Heiterkeit, da? ich dem n?chst Bed?rftigen oder einem so scheinenden , das Ersparte frei hingeben kann.

Von den Kirchen dachte ich immer, die m??ten doch ihre Grundst?cke alle verkaufen, die angesammelten Schatzkammern leeren, nur dann w?ren sie glaubw?rdig.
Zur sog. Marktwirtschaft meinte ich immer, das Einbehalten von Geld und es nicht in den Umlauf bringen, m??te mit Strafen belegt werden, f?r Zinsnahme doppelte Strafen.
Meinen Enkelkindern erz?hle ich von den Spartanern, die in ihrer noch unverdorbenen Zeit das Geld in wertlos gemachtem Eisen oder in Steinen sammeln konnten, sonst nicht. Und wer viel besa?, besa? nur viel Ballast.

Und immer durch all die Jahre hatte ich f?r unz?hlige Augenblicke ein paar Zeilen von Goethe vor mir als unmittelbar begl?ckende Gewi?heit:
Ich wei?, da? mir nichts angeh?rt  - als der Gedanke, der ungest?rt   -
aus meiner Seele will flie?en.
Und jeder freundliche Augenblick  - den mich ein g?nstiges Geschick
von Grund auf l??t genie?en.
Und so genie?e ich sehr viele ganz einfache Dinge, die mir unter die Sinne kommen und auch Gedanken, die mir kommen.

Das alles ist wahrscheinlich h?chst seltsam f?r Euch alle, mir ist es mein Alltag.
Und ob nun "Knete" oder Moos oder Kohle oder Pinke-Pinke oder was immer, das war fr?her umgangssprachlich so ?blich.
Ich hatte hier den potentiellen Hintergrund mit Fachwissen, Personal-Reserven und auch Knete gesehen von einem an der Sache selbstlos interessierten  Marco-Mann.

Du schreibst noch, Norbert:
"Ja, dass k?nnte man durchaus zweideutig auffassen. Denke einfach nur mal an Felix W?rth."
Da wei? ich nicht, worauf Du das beziehst. Hatte vor etwa zwei Jahren mal beim Lesen in den Seiten von Gabi Zauberfee dazu etwas gelesen und Bilder von Schwungmassen in Erinnerung. Weil das aber nicht als hoch gebrachte Masse wirksam gedacht war, hatte ich da abgeschaltet und nichts weiter dazu gelesen. - Was meinst Du?

Freundlicher Gru?
Denis