Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Ein unbeachteter Effekt der Bipedie

Started by Denis, March 30, 2007, 01:51:48 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

allianz

Hallo Denis,

danke f?r Deine Antworten und Fragen.

Mein Angebot von gestern sollte ein guter Vorschlag sein, um die Reihenfolge Deiner Ausf?hrungen besser folgen zu k?nnen, welchen Du, so wie ich es verstanden habe annehmen wolltest!? Richtig?

Und dann hast Du geschrieben:

"Nun meine Bitte: rangier mein Thema sanft raus, mach das mit einem abgerundeten Abschlu? zu. Aber gib mir bitte zuvor noch die Gelegenheit, etwas zu antworten, wo Offenes nachh?ngt.

Also ich m?chte gern noch ein paar Worte los werden und dann ist das Thema hier zu-ENDE.
Je nach Marco-Planung und wie der Himmel es lenkt, k?nnte dann ein ?hnliches, aber sehr

inhaltsreicheres Thema neu aufgemacht werden, etwa:
"?ber einen bislang unbeachteten Effekt"  (Bericht zur Sache)
oder:
"?ber ?hnlichkeiten beim Rad und dem bipeden Laufen" (noch ein Bericht mit Belegen)..."

Entschuldige, wenn ich das falsch verstanden haben sollte, so klang das f?r mich wie eine Art Abschied, Ende und das auf lange unbestimmte Zeit. Vom halben Monat etwa hab ich nichts gelesen (?berlesen?). Wenn Du damit sagen wolltest, dass Du Dir jetzt die Auszeit f?r die Dokumentation nehmen wolltest, dann hab ich wohl das falsch aufgefasst.

Gut OK, schlie?en wir das Thema und fangen auf neuem Fu?e an.

Denis, zu Deinen Fragen. Die ich Dir gern beantworten kann.

1. Um Deine Modelle hier wiedergeben zu k?nnen, bedarf es Zeit, minuti?ser Ausarbeitung Deiner Modell-Textphrasen und Deiner Lebens/ Kommentar-Textphrasen. Diese Zeit will und kann ich mir nicht nehmen. Darum dachte ich an die Dokumentation, um besser darauf eingehen zu k?nnen.

2. und 3. Deine Wirkprinzipien bestehen aus Fallen (dr?cken), Pendeln, Zug oder das halten, heben oder umsetzen von Gewichten. In Teilen Deiner Ausf?hrungen beachtest Du nicht, dass das von Dir eingesetzte Gewicht, leider NICHT, wie von Dir vorgestellt, mit dem Gesamtgewicht auf dem Pendel, Stamm oder wie auch immer liegt, sondern mit teilweise dreiviertel bis sogar nur halber Masse. Denn es ist ein physikalisches Gesetz, dass Massen (Gewichte etc.) sekrecht zum Erdmittelpunkt wirken und somit nicht die Gesamtenergie aus Masse beziehbar ist, zumal Du mit Zugfedern arbeitest, die ebenfalls ein Teil der Masse halten. Leider ich kann es auch nicht ?ndern. Das gleiche bei Hebeln und "frei werdenden Winkeln". Hier ist der Wirk-Weg und die dann (noch) vorhandenen Massen entscheident. Daher sind s?mtliche Fehler in der Energiekalkulation vorprogrammiert.

Wenn Du mir, nach M?glichkeit ein konkretes Beispiel nennst, zeige ich Dir wohin die Kr?fte schwinden.

Aber das alles soll nichts an Deiner Doku ?ndern. Bitte mach sie fertig und wir ALLE k?nnen unseren "Senf" dazu geben, nicht nur ich.

UND, das will ich noch gern sagen, ich lasse mich DANN eines besseren belehren. OK???

Haben wir jetzt alles bereinigt? Ich freue mich, auf die neuen Grundlagen!

Gr??e
Marco - Alias Allianz

DrWattson

Hallo Marco.
Ich hatte es ?hnlich wie Du verstanden, n?mlich das Denis nach kritischen R?ckfragen den R?ckzug antritt und hier die Leute einfach im Regen stehen l??t.
Das an dem nicht so ist freut mich nat?rlich um so mehr, deine Ausf?hrungen habe ich mit gro?em Interesse gelesen und habe f?r mich gewinnend wieder etwas dazu lernen k?nnen.

F?r mich absolut unverst?ndlich ist nach wie vor die alles entscheidende Frage, und die richte ich einfach mal direkt an Denis, wo an welcher Stelle tritt denn die zus?tzliche Energie auf? Wo und wie kann ich sie merken?

Denis, ich m?chte gerne verstehen. Im Gegensatz zu dir bin ich, alleine schon vom Alter her, ein kleines, neugieriges Kind. Kinder fragen immer nach dem warum und wieso. Sei doch nicht b?se auf mich wenn ich es genau so mache, diese Eigenschaft ist doch nur allzu Menschlich, oder?

Gib uns doch bitte ein paar Anhaltspunkte oder zumindest einen. Dann w?re meine kindliche Neugierde doch schon befriedigt. Allzu oft mu?te ich als Kind das Argument h?ren: Dazu bist Du noch viel zu klein. Wenn Du ?lter bist erkl?re ich dir das schon noch.
Dabei blieb es dann aber auch. Du bist erfahrener und kl?ger als z.B. meine Eltern und verstehst mich sicherlich.

Viele Gr??e von DrWattson

Denis

Hallo Marco,

Du schreibst:
Mein Angebot von gestern sollte ein guter Vorschlag sein, um die Reihenfolge Deiner Ausf?hrungen besser folgen zu k?nnen, ... Mehr war da nicht? Und ich dachte, jetzt legen wir los, Du investierst in die Sache und eines von den hier angesprochenen Modellen wird gebaut. Wir tun uns zusammen, dachte ich, da bleibt keine Zeit mehr f?r das Forum. Es hei?t jetzt h?chste Konzentration nur noch auf das Eine. - O weh!

Dann ordnest Du eine Textpassage, die eindeutig an Stefan als den Forums-Obermeister gerichtet war, scheinbar Dir zu. Lies es noch mal, falls Du es in Deinem Kopf sortieren m?chtest.
Stefan sollte dieses Thema abschlie?en, damit wir uns ran machen an die praktische Arbeit und nicht mehr reden und diskutieren, sondern investieren und tun. So einfach war das gedacht.

Dann schreibst Du:
Denis, zu Deinen Fragen. Die ich Dir gern beantworten kann. - Und dann beantwortest Du sie doch nicht, was soll das?

Du schreibst stattdessen:
1. Um Deine Modelle hier wiedergeben zu k?nnen, bedarf es Zeit, minuti?ser Ausarbeitung Deiner Modell-Textphrasen und Deiner Lebens/ Kommentar-Textphrasen. Diese Zeit will und kann ich mir nicht nehmen. Darum dachte ich an die Dokumentation, um besser darauf eingehen zu k?nnen. - Also Marco, war das wirklich so schwer f?r Dich, den einfachen Sachverhalt zu verstehen? Die von mir gebrachten Bilder haben je einen Namen bekommen, da kann man einfach auf den Namen verweisen und gut.
Auch die bisher bereits 5 unterschiedlichen Modelle haben einen Namen bekommen. Du brauchst nur nachlesen. Also nenne sie bitte:
1.)
2.)
3.)
4.)
5.)
Du wirst doch sicher nicht an einer Aufmerksamskeitst?rung leiden, hoffe ich.

Dann schreibst Du:
2. und 3. Deine Wirkprinzipien bestehen aus Fallen (dr?cken), Pendeln, Zug oder das halten, heben oder umsetzen von Gewichten. In Teilen Deiner Ausf?hrungen beachtest Du nicht, dass das von Dir eingesetzte Gewicht, leider NICHT, wie von Dir vorgestellt, mit dem Gesamtgewicht auf dem Pendel, Stamm oder wie auch immer liegt, sondern mit teilweise dreiviertel bis sogar nur halber Masse. Denn es ist ein physikalisches Gesetz, dass Massen (Gewichte etc.) sekrecht zum Erdmittelpunkt wirken und somit nicht die Gesamtenergie aus Masse beziehbar ist, zumal Du mit Zugfedern arbeitest, die ebenfalls ein Teil der Masse halten. Leider ich kann es auch nicht ?ndern. Das gleiche bei Hebeln und "frei werdenden Winkeln". Hier ist der Wirk-Weg und die dann (noch) vorhandenen Massen entscheident. Daher sind s?mtliche Fehler in der Energiekalkulation vorprogrammiert. -
Mensch, Marco, lies doch bitte alles vorher von mir Geschriebene. Dann findest Du das, was Du hier belehrend vortr?gst. Du solltest nur in der erbetenen Antwort wiedergeben, was hier zu dem von mir genannten Wirkprinzip genannt worden war. Und wenn Du das kapiert hast, widerleg mich.

Dann schreibst Du:
Wenn Du mir, nach M?glichkeit ein konkretes Beispiel nennst, zeige ich Dir wohin die Kr?fte schwinden. - Und wieder sag ich: Mensch, Marco, und Alias Allianz dazu. Habe ich Dich gebeten, mir solche Ausk?nfte zu geben? Glaubst Du, solch Krauskopfskram w?re mir lieb? Die mir n?tigen Ausk?nfte versuche ich bei Klark?pfen zu finden.

Dann schreibst Du abschlie?end:
Aber das alles soll nichts an Deiner Doku ?ndern. Bitte mach sie fertig und wir ALLE k?nnen unseren "Senf" dazu geben, nicht nur ich. - Wie schwach! Und gestern Abend dachte ich, jetzt legen wir los. - Immerhin Dank f?r die gl?cklichen Stunden in der letzten Nacht. Ich hatte gro?e T?ne geh?rt, das hallte dann sch?n nach.

Als Schlu?schlenker bringst Du noch:
Haben wir jetzt alles bereinigt?   -  Nein, Mann, ?berhaupt nicht. Behalte alles Unbereinigte f?r Dich und st?r nicht unn?tig mit Deinem "Wissen" und den gro?en Worten.

Aber als Thema unmittelbar stand jetzt eine Bemerkung von Norbert an, eine Beobachtung zum Pendel und Ungleichgewicht.
Du st?rst massiv den Proze? des allm?hlichen Verstehens unter uns.

Denis

Denis

DrWattson, Du schreibst:
... verstanden, n?mlich das Denis nach kritischen R?ckfragen den R?ckzug antritt und hier die Leute einfach im Regen stehen l??t. - Danke bestens f?r Deine Beurteilung.

Du schreibst:
Denis, ich m?chte gerne verstehen.- Ich auch. Warum gibst Du unn?tig genauere Angaben zu Name und Ort? Ich wurde bereits genug bel?stigt. Jetzt kann noch mehr kommen. Hatte bereits wiederholt hier die Polizei rufen m?ssen. Was haben nachts auf meiner Terrasse fremde Menschen zu suchen? Und sie zerst?ren mutwillig, was mir wertvoll ist. Letzte gro?e Aktion: mein unteres Gartentor heraus gerissen. Vorherige, kaum nachvollziehbare Dinge: ein altes Fahrrad, dann einen Motorblock, dann benutzte Pariser, dann ein Verkehrsschild bei mir r?ber geworfen. Warum? - Und Du, Drwattson, was bringt Dir das, hier im Internet das noch mehr anzuheizen.
Sag mir, wo Du wohnst, Ort und Stra?e. Nur so zum Ausgleich. Ich werfe Dir nichts hin.

Du schreibst:
Du bist erfahrener und kl?ger als z.B. meine Eltern -
Du solltest Dich sch?men.

Denis

allianz

Ach lieber Denis,

ich sehe doch wie verzweifelt Deine Arbeit ist. Bring doch bitte andere Grundlagen, dann kann man es bauen, aber nicht mit den gebrachten Beispielen und Bildern.

Erkl?r doch ganz simpel und der Reihe nach, wie Du Deine Versuche angestellt hast. Mach es doch bitte, wenn nicht f?r mich, dann den anderen zu liebe und ich werde entweder nur noch nachfragen oder gar nichts mehr dazu sagen. Vielleicht kann man es dann erkennen, was Du meinst.

Warum bringst Du nicht ein Beispiel, an welchem ich Winkel, Weg, Masse etc. berechnen kann. Die anderen Beispiele, die ich hier von Dir fand, sind 100%tig wiederlegbar.

Ein Beispiel - bitte!!!

Gru?
Marco