Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Ein unbeachteter Effekt der Bipedie

Started by Denis, March 30, 2007, 01:51:48 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

hartiberlin

Hallo, muss mich Magnetizer anschliessen, wir sind alle sehr gespannt.

Vielleicht kann Denis ja mal eine kleine Rechnung vorstellen, wie seine Gewichte mit welchen Hebelarmen wirken und welche Kr?fte und potentiellen Energien: Masse x g x H?he auftreten bei ihm im Ger?t.
Dennis, habe ich Dich richtig verstanden, dass Dein Terassen- Versuchs- Aufbau noch nicht kontinuierlich l?uft, weil die R?ckkopplung noch nicht implementiert ist, aber man sehen kann, das mehr Energie produziert wird ?
Gruss, Stefan.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

hartiberlin

Hallo Dennis, kannst Du nicht mal Deinen Film posten ? Danke.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

Denis

Quote from: Reisender on April 16, 2007, 09:35:59 AM
Hallo Denis,

> Dabei w?re jeder einzelne Punkt beachtenswert im Hinblick auf die millionenlange Entwicklungszeit des zweif??igen Laufens.

Hat dieser wichtige Punkt f?r dich was mit dem Mittelpunkt des ganzen Systems Mensch zu tun, von wo man quasi als Bezugspunkt die Kraft nimmt um beim Gehen von da sich ?absto?en? zu k?nnen?

Und aus der Sendung ?Welt der Wunder? wei? ich, dass es sehr schwer ist einem Roboter das menschliche, zweibeinige Gehen beizubringen und, dass es sich dabei um ein ?Kontrolliertes Fallen? handelt. Dann wird das Fallen quasi abgefedert (Knigelenk), was in eine Bewegung nach Vorne umgewandelt wird. Da br?uchte man nur dieses Fallen, abfedernd mit Knigelenken, aufrechtzuerhalten und steuern.

Einer der stillen Mitleser hier im Forum
Gru?
Reisender

Reisender,

"Willkommen!" nochmals,
nachdem ich Dir bereits gestern Abend geschrieben hatte und kurz vor dem Abschlu? der Text verloren ging. Diese Forumsfunktionen lerne ich erst durch die Benutzung kennen. Ist mir nicht ganz geheuer. Hatte vorhin, als ich Dir erneut geschrieben hatte, die Finger nur vorsichtig auf der Tastatur bewegt, jetzt auch. Und trotzdem war auch meine zweite Mitteilung an Dich verloren. Ich durchschaue nicht, was ich falsch ber?hrt haben soll und habe jetzt fast die Erwartung, da? alles wieder f?r die Katz ist oder sein wird.

Die erw?hnte Sendung oder Serie "Welt der Wunder" kenne ich nicht. Habe kurz bei Google nachgefragt und dort eine Sendung von 2001 gefunden zur Bionik und dem versuchten Nachbau von Insektenbeinen. Das meintest Du sicher nicht, denn Du erw?hnst ja das "kontrollierte Fallen" und das zweibeinige Gehen.
Damit bist Du als erster in dieser Diskussion meinem Thema ganz nahe gekommen.

Zum Laufen und Fallen hatte ich Dir nun n?here Mitteilungen ?bermitteln wollen mit Bezug auf die hervorragende Ausstellung im Museum der Natur Gotha (leider Oktober 2006 beendet): "Bionik  Vom Ursaurier zum laufenden Roboter"
Ich hoffe, wir kommen noch darauf zur?ck. Ich m?chte aber erst sicher sein, da? mein Geschriebenes nicht erneut verschwindet.

Mit dem vorhergehenden Teil Deines Schreibens: "...was mit dem Mittelpunkt des ganzen Systems Mensch zu tun, ...?" habe ich Verst?ndnis-Schwierigkeiten. Wenn es Dir wichtig war, komm bitte nochmals darauf zur?ck. Ich h?tte es gern verstanden.

Freundlicher Abendgru?, Reisender,
und mach bitte etwas Aufenthalt hier

Denis

Denis

Kondensator auf- und entladen , ist das Einfachste !!!

(War f?r mich das Einfachste , da meine Mechanik Kenntnisse
sich auf den KFZ , Schmieden Giesssen Drehen  Schweissen
beschr?nken)

Pes?
[/quote]
Mensch Pese,

Du hast mir immer gefehlt, wegen der Elektrik und zur Mechanik noch mehr.
Du hast eindeutig viel mehr Ahnung und Kenntnis und vermutlich auch K?nnen. Nur einen kleinen Fehler von mir hast Du nicht. Ich bin meist etwas verr?ckt, deswegen auch die "inverse Pendelei" usw. - So mu? jeder versuchen, sich mit seinen Vorz?gen oder Gebrechen durch`s Leben zu schlagen. Da ist es manchmal ein Gl?cksfall, wenn man sich kennen lernt und irgendwie erg?nzen kann.

Hoffe auf weitere Mitteilungen von Dir
Denis

Denis

mit den 3 Bein (Ein Bein virtuell davon, ist das
ganz einfach - auch f?r dein Laufband zu erkl?ren -
umsomehr sich das "vorn?ber" neigt (auch Dein K?rper)
umsoschneller m?ssen Deine Beine laufen um nicht
auf die Nase zu fallen.
F?r jede Geschwindigkeit muss eine - gewisse d.h. passende - Neigung vorhanden sein um hiermit eine
Balance zu erreichen , die nur bei NULL Geschwindigkeit - senkrecht - ausgerichtet ist .
Pese
................................
Pese,
jetzt h?tte ich von einer Zauberfee gern ein zweites Laufband und Dich da drauf und ich neben Dir. Und zwei Kinder vom Hort, die vorn an den elastischen B?ndern an unseren Br?sten (Ne, das ist falsch gesagt, also an unseren Brustk?rpern) kleine Zug-Impulse geben und uns damit immer neu zum Vorn?ber-Fallen anregen.
(?brigens k?nnte die Fee auch gleich eine Flasche Roten f?r uns mit liefern, oder?) 

Aber jetzt ohne Zauber: hast Du auf einem wirklich-tats?chlich-echten Laufband schon ?bungen gemacht? Bremse mu? vorher raus, versteht sich. Nur den schlabbrigen schr?gen Boden unter Dir und je nach Neigungswinkel des Ger?tes und Vorneigung Deines werten K?rpers mal einen Spaziergang oder ein kleines Rennen erproben, kennst Du das aus wahrhaftiger Erfahrung?

Man soll ja auch solch einfache Sachen real erleben, nicht nur ?berlegen. Und das ?berlegen kam nachweislich schon in den Wandelhallen in Athen zur Anwendung, aber eben erst richtig in-Gang beim Laufen oder vornehmer "wandeln".

Gib bitte R?ckmeldung, Pese,
Bist Du schon mal in der erw?hnten Weise auf einem Band gelaufen?

Freundlicher Gru?
Denis