Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Ein unbeachteter Effekt der Bipedie

Started by Denis, March 30, 2007, 01:51:48 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.

gpweb

Hallo Denis
Vielen Dank, Sache gekl?rt.
Bin mal gespannt was da noch rauskommt.
Jedenfalls bist du nicht so stursinnig wie Bessler und h?ltst deine Erfindung/Beobachtung f?r alle Zeiten zur?ck.
lieber Gru?
Gerhard

hartiberlin

Hallo Denis,
habe es gerade mal auf meiner Badwage getestet, also wenn ich mit Schmackes von einem Fuss auf den anderen Fuss das K?rpergewicht verlagere, zeigt die Waage kurzeitig ca. 130 Kg an und geht dann gleich wieder auf mein K?rpergewicht von 94,5 Kg.
Wenn die Waage jetzt 5 cm nach unten gehen w?rde, dann k?nnte ich also nur auf dem 1. cm diese ca. 130 kg treten, danach w?ren es dann nur mein K?rpergewicht..
Jetzt die Frage:
Wenn ich mich jetzt mit den Armen oben in 2seitliche Federn h?ngen w?rde und dann immer hin und her kippen w?rde, k?nnte ich dann mit den steifen Beinen durchs Auftreten mehr Energie erzeugen, als ich brauche, um mich ab und zu mal abzustossen, so dass ich oben in den Federn weiterkippen kann ?
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

pese

Klar , wenn man irgendwodraufspringt. Mit Hammer zuschl?gt oder
mit Auto wo gegenf?hrt , dass da das X fache des eigentlichen
Gewichtes hinzukommen , inwieweit "der K?rper" die folgende Federwirkung  des Zur?ckgendeln ?ber die "nat?rliche k?rpereigne
automatische (Nerven)-steuerung nun wieder zur "Energiegewinnung" umm?nzen kann , ist wohl die Quintessenz
des von Denis verfolgten gedanklichen Experimentes welches es
mechanisch umgesetzt sehen m?chte.

Pese

Quote from: hartiberlin on April 18, 2007, 10:39:59 PM
Hallo Denis,
habe es gerade mal auf meiner Badwage getestet, also wenn ich mit Schmackes von einem Fuss auf den anderen Fuss das K?rpergewicht verlagere, zeigt die Waage kurzeitig ca. 130 Kg an und geht dann gleich wieder auf mein K?rpergewicht von 94,5 Kg.
Wenn die Waage jetzt 5 cm nach unten gehen w?rde, dann k?nnte ich also nur auf dem 1. cm diese ca. 130 kg treten, danach w?ren es dann nur mein K?rpergewicht..
Jetzt die Frage:
Wenn ich mich jetzt mit den Armen oben in 2seitliche Federn h?ngen w?rde und dann immer hin und her kippen w?rde, k?nnte ich dann mit den steifen Beinen durchs Auftreten mehr Energie erzeugen, als ich brauche, um mich ab und zu mal abzustossen, so dass ich oben in den Federn weiterkippen kann ?
Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...

pese

@ Denis.

Mit dem Laufband , habe ich nicht probiert ,kann ich mir gut vorstellen OHNE das erlebt haben zu m?ssen.
So wie Harti das AUCH
nun im Waldlauf ausprobiert hat gen?gt das.
(Nat?rlich ist ein unter einem gleitender Boden , effektvoller
ABER  ungenauer !!! - Ganz einfach weil zum Anlaufen und
Abbremsen des Laufbandes (und deren "Massen" sich zus?tzliche
fremde (schwerkalkulierbare) sichhinzuadieren !!!
...................
Trippelschritte = senkrechter Gang.
Vorgelehnt , beim Laufen  (Fernsehen = Wettrennen ansehen!! ,
Zielgerade = Zielfotos ansehen. (Schr?glage des K?rper erkennen !)

Zuweit vorgeneigt = man kommt zum Stolpern und
Ausgleich nur mit eingef?gtem Riesenschritt um
den K?rper in die "ausgleichende" und passende
Vertigale zu bringen um nicht (bei ?bersteuerung
eventuell ) nach Hinten aufs Kreuz zu fallen .
Eine nat?rliche "Steuerung" bein "gesunden !!"
Menschen regelt das.
Pese
Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...

pese

@ Norbert

Hallo Norbert,
Dein FUND "Einrad" ist interessant.
Nur das "erfindereiche" hochtechnische Elektronik n?tig ist , ist Unsinn , Steuerung des Ausgleiches
im Stllstand , Beschleunigen , ist reht einfach mit
elektro-mechanischen Mitteln l?sbar.
Bin noch nie ein "Original" Einrad gefahren , die
es mittlerweile in Fahrradl?den gibt , das Kurven fahren
ist mir ein kleines R?tzel , was vermutlich mit
ruckartigem Drehen des Oberk?rpers geschehen muss.
Und ich mir jadoch auch schon (gerade eben) eilne elektrische Steuerung (oder Steuerungshilfe eingefallen ist.

ABER , wiegesagt , alles ist prinzipiell letztlich GLEICH DEM , was Denis "vorschwebt"  , nur das hier die
Regelung IM K?RPER stattfindet !!!
Die enorm geringen Energiemengen die hier
(beim Einrad) errechnet wurden , treffen in der
Funktion in der Natur , auch bei Mensch und Tier
(vermutlich) in noch besserer Relation und Wirkungsgrad zu.
Pese
Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...