Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



extra electric power / power amp.

Started by ckm, April 03, 2005, 01:35:44 PM

Previous topic - Next topic

0 Members and 10 Guests are viewing this topic.

rensseak

Quote from: Kator01 on September 06, 2006, 03:56:18 AM
Hallo LancaIV,

Sie plazieren diese Nachricht in deutsch ohne vorherige "threads". Was haben Sie denn da f?r ein Schn?ppchen gemacht. So einen Autotransformer gibt es zu kaufen ? Was ist denn der Preis ?
Ich bin sehr gespannt.
Hoffentlich sind die Outputleistungen, die da genannt werden, nicht Leuchtstoffr?hren-Leuchtleistungen, die wir ja schon vom MEG etc. her kennen.

Sie kennen ja meine Ausf?hrungen zu MEG und im besonderen zu Bushwacker HOPE.

Viel Gl?ck beim Testen

Kator01

w?rd mich mal interessieren was sie unter "Leuchtleistung" verstehen. Wikipedia gibt da leider keine auskunft dar?ber!

oder meinten sie vielleicht beleuchtungsst?rke?
http://de.wikipedia.org/wiki/Beleuchtungsst%C3%A4rke

Was bedeute dann die kennzeichnung 20W auf einer leuchtstofflampe?

neugierigfragend

rensseak

pese

Istdoch jedermann verst?ndlich , auch wenn es den ausdruck im wiki oder lexica nicht gibt. man muss im geist kombinieren und auch wort "kre-ieren" k?nnen um seine Gedanken sinnvoll weiterzugeben.

Es kann nie etwas anderes gemeint sein als z.B.
20 Leuchtstofflampen a 36 Watt brennen "volle Suppe"
ABER es ist "nur" HF und Resonanzen die von Rechteckgenerator
oder TeslaFunkenstrecken herstammen.D.h. die "so" erzeugten
sichtbaren (LEUCHT) 720 Watt SIND KEINE und sind nicht anders
verwendbar. Die REALE LEISTUNG ist an einem ohmschen Wiederstand
besser Gl?hbirne oder Halogenlampe "sichtbar"

Lancia "hofft" sicher das das Letztere zutrifft.
Pese
Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...

Kator01

Hallo,

nicht so st?rmisch und ungeduldig, mein lieber pese, obwohl ich zustimme. Ich muss mich entschuldigen, ich war wirklich nicht pr?zise genug in meiner Wortwahl.
Also : Kauft man eine sogenannte Sparlampe, so z.B. eine 20 Watt  "12 years Longife" von Osram, so sieht man aufgedruckt unter den 20 Watt das Symbol einr ?blichen Gl?hfadenbirne von 100 Watt.
Das aber heisst ganz einfach, dass diese Sparbirne aus der Dose 20 Watt reinsaugt und mit einer Treiberfrequenz von ca. 30 - 35 Kiloherz die Lichtleistung einer vergleichbaren 100 Watt-Gl?hbirne erzeugt.

Das heisst aber ganz einfach auch, dass die bisherigen Gl?hfadenbirnen mehr Heizleistung liefern als Lichtleistung.
Schon mal eine frisch durchgebrannte Birne versucht, mit blossen Fingern rauszuschrauben ? Wir waren so dumm uns diese Energieschleudern jahrelang andrehen zu lassen. Die Standardversuche von Tesla liefen mit Megaherz-Frequenz und einem Korundstein  anstelle eines Gl?hfades und hatten sicher mindestens 95 % Wirkungsgrad und blieb kalt.

Alles klar rensseak ?

Kator

pese

Nein das ist wieder eine Sache f?r sich. Das die Lichtleistung von sog. Leuchtstoffr?hren (praktisch aller Typen von 5-60 Watt eine 4 - 5 fache Lichtausbeuute bringen wenn man diese mit Gl?hlampen vergleicht.
ODER Gl?hlampen brauchen X mal mehr Energie um dasgleiche Licht  (Lumen/Lux/Candle) auszusebden.
Das war hier nicht gemeint!!
Gemeint ist das Leuchtstofflampen in Hochfrequenzfelder leuchten (auch ohne unbeding angeschlossen zu sein!)
Funker wissen das aus Erfahrung, wenn nun ein solcher Trafo (zB Schaltnetzteile) sehr viel Hochfrequenz-(St?rungen), die typisch entstehen , aber dies bewusst oder fehlerhaft "entwickelt" hat , dann kann es schon sein , dass 720Watt Leuchtstofflampen brennen (die um 2000 Watt Gl?hlampenlicht entspr?chen (oder 1500W Halogen)  -alles Circa- aber die Geschichte "nur"  100Watt (oder was auch hier immer genannt wurde) zur
Versorgung braucht . Hierzu m?ssen auch die Messmethoden und Beschaltung mal eingesehen werden , da
Fehlmessungen gerade in diesem Bereich "normal" sind. Ausser "gelernt" studiert usw geh?rt hier Erfahrung mit der
Materie hinzu , die halt f?r viele Neuland sind und Messergebnisse oft nur Wunschgedanken entsprechen und
gleich freudig hochgejubelt werden. Mal abwarten was "aus dieser Geschichte" rauskommt
Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...

Kator01

Pese,

das ist schon richtig, obwohl ich das Thema hier nicht weiter treiben will, ben?tigt man schon einige Kilowatt eines Rundfunksenders, um die Leuchtstoffr?hren in so einem Betriebsmodus hell aufleuchten zu lassen. Es gab da mal eine Fall einer Schrebersiedlung - ich glaube es war im Wiener Umfeld - in der N?he eines Mittelwellensenders.Die haben da mit Leuchstoffr?hren aus der Luft sozusagen abgezapft.

Also, ich beobachte die MEG-Sache und den HOPE schon l?nger und habe vor einem Jahr den Bushwacker solange getriezt, bis er zugab, dass er mit seinem HOPE keine Gl?hlampe betreiben kann. Die Hoffnung stirbt als letztes, alle haben diesen Diskussiosprozess beobachtet, trotzdem wird am Sackgassen-Ende weitergebuddelt und wertvolle Lebenszeit vergeudet.  Raus kommt nix, sicher. Beim MEG ist Ultraschall im Spiel, was das Ding nicht ganz ungef?hrlich macht, auch darauf habe ich hingewiesen, aber keiner begreift, warum Ultraschall im MEG ensteht. Siehe EMUS-Wandler des Frauenhofer-Institutes. Man muss halt viel studieren, wie Du schon sagst.

Kator