Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Unbestreitbare und unbestrittene Widerlegung des Impulserhaltungssatzes

Started by hans, May 28, 2007, 11:23:45 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

widerlegung der impulserhaltung

the impulse conservation can be violated
4 (50%)
the impulse conservation can not be violated
5 (62.5%)

Total Members Voted: 8

hartiberlin

Hallo Hans, vielen Dank f?r deine Beschreibungen zu Deinem Versuch.
Aber eigentlich kapiere ich nur Bahnhof !
Wie soll sich Dein Autriebsk?rper denn weiter als 90 Grad drehen ?
Und was passiert dann genau mit dem Wassergef?? ?
Was ist das f?r ein Separierungsk?rper und wo genau
kommt der hin ?

Also ich glaube, um das Klar zu machen, w?re es gut,
wenn Du mal versucht ein paar richtige Bilder von Deinem
Aufbau zu posten oder noch besser ein Video, wo Du alles erkl?rst,
sonst schnallt das hier kaum jemand.
Irgendwie musst Du ja mal einen ganzen Zyklus erkl?ren, wie sich
das ganze weiter drehen soll...

Gruss, Stefan.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

lancaIV

Gruess Gott,Teil II, Herr Weidenbusch,
das vorangegangene "posting" wurde arg dezimiert,
aus Sicht des Administrators "laesternd und off-topic".
Ich wiederhole den Inhalt des vorangegangenen Posts:
wenn Sie ein allgemeingueltiges Axiom widerlegen koennen,welches universal
gueltig ist, dann koennen Sie zumindest,da Sie ohne Titel auftreten,
fuer diese Arbeit,sollte das Ergebnis bisher nicht erbracht worden sein, von
dem von ihnen genannten Professor der Doktor-Titel verliehen werden !
(Vielleicht stoert dem Admin. der Begriff "Leihe",was aber der Realitaet/Usus entspricht) 
Als "Alternative" bezeichnete ich,ueber die Universitaet, den Dr.h.c. .
Ich wies darauf hin und bezeichne immer noch Ihr Vorgehen als akademisch
und schlug vor darauf hin die Position des Forums-Mitglieds "DrWattson",
der ja nach eigener Aussage ihr Wirken,auch bei anderen Foren,schon laenger mit-
verfolgt,in die Diskussion mit einzubeziehen,
da der gesamte Sachverhalt,mir persoenlich, als recht konfus darstellt.
Sie verfuegen ueber ein gutachterlich bewertetes Modell,aber beduerfen
eines Andersartigen.um das Axiom,nun andersartig, zu widerlegen ! 
Ich kenne Sie nicht,Herr Weidenbusch und kenne diesen "DrWattson" nicht,
letztendlich ist die Existenz ihrer Personen entsetzlich schnuppe,
ich bin nicht der ihrige Feind,Gegner,Freund,Mitstreiter,
aber wenn Sie,beide, was wirklich  veraendern wollen,dann werde ich diesem nicht
negativ eingestellt sein !

MfG
     de Lan?a

   

hartiberlin

Sorry de Lanca,
ich hatte Dein Posting vielleicht etwas falsch verstanden.
Ja ich bin auch der Auffassung,
wenn Hans den Impulserhaltungssatz widerlegt hat,
steht ihm Ruhm zu.

Wenn jemand irgendwie das bezweifelt, dann soll er bitte erstmal eine
mathematische Widerlegung der Schriften der Professoren anfertigen,
die Hans mit ihrem Gutachten unterst?tzen.

Ansonsten erstmal vielleicht abwarten, was Hans jetzt so pr?sentiert.

Vielen Dank an alle f?r das Verst?ndnis und die Geduld.

Gruss, Stefan.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

hans

Quote from: lancaIV on June 10, 2007, 12:01:07 AM
Gruess Gott,Teil II, Herr Weidenbusch,
das vorangegangene "posting" wurde arg dezimiert,
aus Sicht des Administrators "laesternd und off-topic".
Ich wiederhole den Inhalt des vorangegangenen Posts:
wenn Sie ein allgemeingueltiges Axiom widerlegen koennen,welches universal
gueltig ist, dann koennen Sie zumindest,da Sie ohne Titel auftreten,
fuer diese Arbeit,sollte das Ergebnis bisher nicht erbracht worden sein, von
dem von ihnen genannten Professor der Doktor-Titel verliehen werden !
(Vielleicht stoert dem Admin. der Begriff "Leihe",was aber der Realitaet/Usus entspricht) 
Als "Alternative" bezeichnete ich,ueber die Universitaet, den Dr.h.c. .
Ich wies darauf hin und bezeichne immer noch Ihr Vorgehen als akademisch
und schlug vor darauf hin die Position des Forums-Mitglieds "DrWattson",
der ja nach eigener Aussage ihr Wirken,auch bei anderen Foren,schon laenger mit-
verfolgt,in die Diskussion mit einzubeziehen,
da der gesamte Sachverhalt,mir persoenlich, als recht konfus darstellt.
Sie verfuegen ueber ein gutachterlich bewertetes Modell,aber beduerfen
eines Andersartigen.um das Axiom,nun andersartig, zu widerlegen ! 
Ich kenne Sie nicht,Herr Weidenbusch und kenne diesen "DrWattson" nicht,
letztendlich ist die Existenz ihrer Personen entsetzlich schnuppe,
ich bin nicht der ihrige Feind,Gegner,Freund,Mitstreiter,
aber wenn Sie,beide, was wirklich  veraendern wollen,dann werde ich diesem nicht
negativ eingestellt sein !

MfG
     de Lan?a

   


Auszug aus einem Beitrag von Herrn G?nther Paintner in einem anderen Forum, der sich sehr sch?n auf Ihre Darstellung bezieht  :

___________________

Hinsichtlich der Auftriebsversuche m?chte ich bemerken, dass vorliegenden Beschreibungen und Darstellungen neben zahlreichen ausgewiesenen Fachleuten, wie z. B. dem Hauptgesch?ftsf?hrer der DEUTSCHEN PHYSIKALISCHEN GESELLSCAHFT;
Herrn Dr. Nunner, offensichtlich als ausreichend erschienen sind, um folgende Aussage zu machen :

Bernhard Nunner / Kl?ring (nunner@dpg-physik.de / berlin@fwb-fuhrmann.de)
Datum: Mi 25 Apr 2007 16:19:04 CEST
Betreff: Auftriebsversuche

Im Namen unseres Mandanten :

Dr. Bernhard Nunner
Hauptgesch?ftsf?hrer
Deutsche Physikalische Gesellschaft
Hauptstr. 5, D-53604 Bad Honnef
Email: nunner@dpg-physik.de
www.dpg-physik.de


... weisen wir die Behauptung zur?ck, dass im vorliegenden ( ... aus Sicht Dr. Nunners ) eine wisenschaftliche Pr?fung ( ... hinsichtlich der Beweiskraft der Auftriebsversuche ) erst noch stattfinden mu?. Derartiges hat Dr. Nunner zu keinem Zeitpunkt behauptet. ...

Ihre permanente Forderung nach einer genaueren Versuchsbeschreibung zwecks Konsolidierung kann ich daher nicht nachvollziehen. Bitte tragen Sie diesem Sachverhalt in Ihrem n?chsten Beitrag Rechnung. Ich verbleibe mit Dank vorab.

_________________

tragen Sie dem rechnung ?

vg

hans



lancaIV

Hallo Herr Weidenbusch,
es unterlief mir eine "kleine",unbeabsichtigte Unterlassung,
welche den erlaeuterten Prozess anders erscheinen laesst,naemlich:
anstatt "....widerlegen !"
in-logisch-korrekter Weise:
"Sie verfuegen ueber ein gutachterlich bewertetes Modell,aber beduerfen eines Andersartigen,um das Axiom,nun andersartig, zu widerlegen !?"

Ich stimme ihrer Eingabe,betreffend der Erklaerung des Herren Dr.Nunner,ueberein !

MfG
     de Lan?a

p.s.: Bitte um Verzeihung,aber -Uhrzeit und die Intervention,welche meiner Konzentration nicht sehr dienlich war.