Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



Ein unbeachteter Effekt der Bipedie

Started by Denis, March 30, 2007, 01:51:48 AM

Previous topic - Next topic

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

gpweb

Hallo Denis
Heisst das etwa, eine ungesunde/krankhafte Gangart 'verschwendet' Energie?
Wird bei einer unoptimalen Fortbewegung mehr Energie verbraucht?
Deine Maschine hat jedenfalls eine seehr eigenartige Gangart. Kann sein, wenn du deinen Maschinenbewegungsapparat perfektionierst, da? dann die Energiebilanz m?glicherweise besser aussehen k?nnte.
Aber das macht nichts solange mehr Energie rauskommt als reingesteckt wird.
Mu? deine Maschine f?r eine positive Energiebilanz etwa einen 'krankhaften' Gang aufweisen?

lieber Gru?
Gerhard

hartiberlin

Hallo Denis,
hier mal ein Tip,
schreibe doch Deine Message erstmal auf Deinem Rechner mit dem Programm
Editor
vor.

Das findest Du bei Deinem Windows unter Start/Programme/Zubeh?r/Editor

Dann einfach den ganzen Text im Editor markiern mit
der Maus oder mit
STRG und A
und dann kopieren mit
STRG und C
und dann hier auf overunity.com in das Thema
mit dem Browser reingehen, auf Reply (Antworten) klicken
und im grossen weissen Fenster den Kursor stellen ( Anklicken)
und dann
STRG halten und V
dr?cken.
(Oder Bearbeiten und Einf?gen anklicken)

Dann hast Du den Text hier im Eingabefenster und kann ihn einfach gleich abschicken
mit dem
Post
Knopf.

Kannst ja auch Deine Texte erstmal im Editor auf die Festplatte abspeichern,
wenn Du nicht in einem Rutsch alles schreiben willst.

2. War heute wieder im Charlottenburger Schlo?park und habe mal beim Waldlaufen
mehr auf meine F?sse und die Gewichtsverlagerung geachtet...
was man ja sonst nicht so tut...
Habe mich extra mal weiter nach vorne gelegt, um fast aufs Maul zu fliegen und
dann noch in letzter Sekunde einen Ausfallschritt zu machen...

Muss komisch ausgesehen haben, denn eine andere vorbeikommende L?uferin grinste mich
etwas an...

Naja muss ja auch komisch ausgesehen haben, als der Harti mit seinen ca. 90 Kg
Lebendgewicht da den Pfad "lang-Bipedie-gerollt" ist ! ;) hahahaha...
Naja, vielleicht schaffe ich so bald auf 80 Kg wieder runterzukommen ! ;) hihihi..
Immer diese ganzen S?ssigkeiten im Winter...ohne viel Bewegung...

Okay, aber kommen wir wieder zu den ernsteren Sachen zur?ck.

Jedenfalls hast Du Recht Dennis, dass man beim Rennen oder auch beim vorfallenden
Gehen ziemlich doll auf den Boden "aufstampft" und man m?sste eigentlich mal die Kraft messen,
mit der man mit jedem Schitt "aufstampft" !
Die grose Frage ist nat?rlich, ?ber welchen Weg , also wie weit die Kraft wirkt,
denn nur Kraft mal Weg ist Energie..
Kraft alleine, ohne dass auch was runtergedr?ckt wird,
bringt keine Energie...
Wie schnell ist dann die Kraft des Beines aufgebraucht,
wenn man was runterdr?ckt ?


Dennis, Du hast doch auch Bezeichnungen Deiner Gewichte in Deinem
Poster drinnen. Hast Du dazu mal Berechnungen angestellt ?
W?rdest Du die uns mal verraten ?

Sch?nen Abend an Alle !
Gruss, Stefan.
Stefan Hartmann, Moderator of the overunity.com forum

Denis

Gerhard,

hier liegt nur ein kleines Mi?verst?ndnis vor. Das wird sich leicht kl?ren lassen, vermute ich. Die Betonung lag nicht auf dem Krankhaften, sondern sollte auf diese kleinen, rasch aufeinander folgenden Trippelschritte hinweisen (und diese Mini-Schrittchen im Kontrast zu den gro?en Schritten aus voller Bewegung heraus mit H?henverlust).

Dem Parkinsonkranken wurde deshalb die Spitzent?nzerin erg?nzend zugef?gt, um das ?bergeordnet Gemeinte zu verdeutlichen. Oft schon wurde im medizinischen Bereich erst durch einen Defekt deutlich, da? ein Bereich bisher nicht gesehen wurde. Und so kann von Gangst?rungen her (es gibt noch andere) etwas zur Biomechanik des zweif??igen Laufens gelernt werden.

Am einfachsten w?re es, Du versuchst mal ein paar Trippelschritte aus dem Stand heraus. Ruhig hinstellen, Beine leicht gespreizt. Die H?nde beidseits flach an die Au?enseiten der Oberschenkel angelegt.  Nicht in die Hosentaschen, wenn Du doch fallen solltest, kriegst Du sie nicht fr?h genug raus zum Abst?tzen. Jetzt den K?rper in aufrechter Haltung langsam nach vorn kippen lassen. Aber keinen gro?en Ausfallschritt
wie beim Florettfechten, nur ganz kurz und rasch gegensteuern. Na? Nochmal?

Und darum ging es, um diese m?gliche feinf?hlige Steuerung beim Anlaufen.  Es ging ?berhaupt nicht um etwas Krankhaftes und unterschiedliche Energie-Abgabe.
War es verst?ndlich und ist es gekl?rt?

Freundlichen Gru?!
Denis


Denis

Harti von und zu Berlin,

nachdem ich nun erstmals diesen Editor hier vorgefunden habe, versuche ich damit meinen ersten Text.
Nat?rlich an Dich. Seltsam lange Zeilen sind das. Aber ich will nicht meckern bei allem, was von Dir kommt.
Mu? Dir erst mal meine Freude zuschicken (kommt hoffentlich noch frisch an) dar?ber,
da? Du das Bild von Dir in mir ausgetauscht hast.

Bisher warst Du da als die gro?e Lokomotive vor dem OU-Zug, aber keine Diesel-Lok, sondern eine von den alten Dampfmaschinen.
Da hab ich ganz weit zur?ck die Kolben und das Schwingen und die Masse als solche und das Wasser-auff?llen bestaunt.
Am liebsten aber, wenn die Verwandten mich wieder mitschleppten, aus dem Fenster raus nach vorn gesehen, wo der Ru?qualm her kam.
Und manchmal guckte da auch jemand raus, auch ru?ig, wohl der Heizer, und der hatte fast das gleiche Grinsen wie Du ...  ;D
Weil mir aber immer wieder was in die Augen flog aus der Dunkelwolke von dem Vordermann, machte ich das Fenster lieber zu ...

Und jetzt sehe ich Dich bei Lauf?bungen, ich denk, ich tr?ume.

Schlu?satz jetzt nach 1. ?bertragung. Hat wohl geklappt, danke bestens. Denis

Denis

Magnetizer,

meine Dich im Hintergrund zu sp?ren, gutes Gef?hl.
Habe einige Themen w?hrend des Tages mit Dir besprochen.
M?chte noch kurz gute Nacht sagen, bevor ich abschalte.   

Denis