Overunity.com Archives is Temporarily on Read Mode Only!



Free Energy will change the World - Free Energy will stop Climate Change - Free Energy will give us hope
and we will not surrender until free energy will be enabled all over the world, to power planes, cars, ships and trains.
Free energy will help the poor to become independent of needing expensive fuels.
So all in all Free energy will bring far more peace to the world than any other invention has already brought to the world.
Those beautiful words were written by Stefan Hartmann/Owner/Admin at overunity.com
Unfortunately now, Stefan Hartmann is very ill and He needs our help
Stefan wanted that I have all these massive data to get it back online
even being as ill as Stefan is, he transferred all databases and folders
that without his help, this Forum Archives would have never been published here
so, please, as the Webmaster and Creator of these Archives, I am asking that you help him
by making a donation on the Paypal Button above.
You can visit us or register at my main site at:
Overunity Machines Forum



extra electric power / power amp.

Started by ckm, April 03, 2005, 01:35:44 PM

Previous topic - Next topic

0 Members and 5 Guests are viewing this topic.

lancaIV

Hallo Kator,
der Hinweis auf den Nichtverbrauch des Kohlestabes bezieht sich auf die
Entwicklung des Prof. Vallee,
nicht auf den Meyer-Mace-Nachbau(econuclear.tk) !
Beim Nachbau erwarte ich eine Material-Transmutation !
Aehnlich wie geschildert bei rexresearch: Ferrit zu Carbon,naechster Schritt:???

MfG
     Lanca

p.s.:M.Gregor,Lichtstromstaerke durch Magnetschild erhoeht
       

Kator01

Hallo LancaIV,

ja aber bei Naudins Experiment ist bei derm Valle-Prinzip von dem Plasma-Gap als Voraussetzung die Rede. Aber eigentlich nicht so wichtig. Wichtiger w?re mir der genaue Aufbau bei econuclear, im Besonderen die n?tigen Impuls-Stromst?rken und die Anordnung der Toroidspule, alles im dem angef?hrten Bild zu vage, um es nachzubauen.
K?nnen Sie bir da mit einem Mail an diese Menschen helfen ?

Ja, klar, nur ?ber die Transmutation wird ja hier die Energie frei.

Danke
Kator

pese

Hallo .
die Grafit (Kohle) nicht im Lichtbogen abbrennen.
Das ist eine andere Richtung aus den 30er Jahren
indenen entweder die "Rauschspannung" "weiterbenutzt"
wurde oder andere mir unbekannte Energien "entstanden"

Es geht hier auch nicht um einen Plasmalichtbogen , der
letztlich Material "frisst" .

Was "IHR" sucht  ist dass ein Material HF m?ssig Impulsm?ssig
erregt wird und durch "Wandlung" (der Atomzahl) erhebliche
Energien angibt. Es gibt ausser Kohle Versuche mit Gasen
Neon Xenon usw (letzteres auch bei Naudin) aber das besser
als "erprobt" vergessen.

Hier gab es schonmal einen Tread (von Harti) in ?hnlichem Gebiet ,
schaut da mal hinen , ich denke das ist "n?her" dran

http://www.overunity.com/index.php/topic,844.msg13144/topicseen.html#msg13144

Pese
Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...

Kator01

Hallo Pese,

nein, leider ist diese Sache nuclear-battery wahrscheinlich ein fake, siehe den im peswiki weiter unten beigef?gen kritischen Kommentar.

Ich hatte die Bemerkung wegen dem Plasma-Spalt nur f?r LancaIV gedacht, weil dieser Spalt bei Valle-Experiment notwendig ist.

Ich habe das von econuclear.tk schon erfasst, leider ist die dargestellte Testkonfiguration
eine leider unbrauchbare Skizze, also ich meine f?r einen ersten Nachbau. Es fehlen zu viele Informationen.

?brignes schreibt mir Lee sehr lange Mails, weil er offensichtlich in seiner N?he keine Gleichgesinnten findet. Ich habe ihm empfohlen, sich hier zu registrieren und eine eigene
Kategorie zu ?ffnen.

Kator

pese

Kator

ich schau mal was ich da noch finde.
Ich bin in dem Gebiet nicht ganz bewandert.
Ist mit Element 115 etwas besonderes ?

Es gibt irgeneines , welches sich sehr einfach
in der Atomzahl ?ndern kann. Eine Dipl Physikerin
hat es vor einem Jahr mal "versucht" begreiflich zu
machen ... Ich m?sste da nochmal nachfragen ,
wenn das die richtige Richtung ist.

Naudin?s Zeichnung mit Xenon Blitzr?hre ist es
aber auch nicht ....

Lee ,
das ist gut , wenn der hier sich bekannt macht.
Das w?rde vielen "Theoretikern" helfen auch was
"handfestes" aufzubauen.

Ich bin mir "mehr als sicher" das fast alle Compueter-
animationen NICHT "des Pudels Kern" zeigen.
Egal ob die magnetische Wirkungen sind .
insbesondere Mobiles !! Hier ist nirgend bedacht
was die "Laufzeiten" einiger Gewichte oderFederaufgeh?ngter Teile sind !
Ich weiss von einem Mobile (?ber 50 Jahre her) das ist gelaufen.
mit hunderten kleinen "W?gelchen" in Laufschienen , dies liefen auf kleinen
R?dchen (leider mit Abrieb , Verschleiss und H?llenl?rm) weswegen die
Maschine nicht weiterentwickelt wurde - Nacht anwerfen , selbstlaufend. Wurde schneller.
Und musste f?r Sillstand abgebremst werden.

Welche Computerprogramm will dann die Laufzeiten (Wege) der W?gelchen
animiert anzeigen , wenn die ganze sagen sicher nichtmehr arbeiten muss ,
wenn z.B. schatt Scheien Rohre verwendet werden indenen Eisenkugeln (schneller!!)
rennen oder bleikugeln sich wieder alles anders verh?lt .
Noch schnellere Abl?ufe sich mit Quecksilber , statt Wasser oder ?l als
fl?ssige Gewichte ja auch denkbar w?ren.
Jede andere Bauart erzeugt Wechselfrequenzen (Schwingungen) die
sich in den Lauf eines Rades miteinbeziehen und vermutlich NUR
arbeiten k?nnen , wenn man "hieran denkt" und probiert , bis man
"darauf kommt" worauf es ankommt . ERST DANN kann man vielleicht
auch einen Computer etwas berechnen lassen , wenn er ANDERE
Werte ber?cksichten kann.

Gruss Pese

P.S.
WER WEISS VON EUCH , dass die "Rosenkreuzer" bereits Turbinen-
Motoren hatten , die Sie an Ihren Segelschiffen ausserhalb der
K?stenzonen in Betriebnahmen .  (2 Rohre - aussen unterhalb Wasserline
angebracht ! ) Wer weiss davon ? (Bin nicht interessiert hier alte
Dinge zu verbreiten, andenen ich lange r?tselte , sonder jemand zu
finden der etwas "dazutragen" kann

Skype Member: pesetr (daily 21:00-22:00 MEZ (Berlin) Like to discussing. German English Flam's French. Special knowledges in "electronic area need?
ask by messey, will help- so i can...